Innenbereich

Feinsteinzeug - Bodenfliesen - Hochglanz | Quaranta Ceramiche srl
Aktive Filter

Innenböden aus Feinsteinzeug: Stil, Haltbarkeit, Vorschriften und Trends

Verleihe deinem Raum ein neues Gesicht mit Innenböden aus Feinsteinzeug: ein widerstandsfähiges, äußerst langlebiges und pflegeleichtes Material mit warmen, modernen Optiken wie Holz, Marmor, Zement und Stein — alles ohne Budgetkompromisse. Entdecke unsere exklusiven Kollektionen, die wir für dich ausgewählt haben.

Warum Feinsteinzeug wählen?

  • Widerstandsfähig und wasserdicht: Wasseraufnahme ≤ 0,5 %, ideal für feuchte und stark frequentierte Bereiche.
  • Hygienisch und pflegeleicht: geringe Porosität, ideal für alle Wohnbereiche.
  • Normen und Sicherheit: konform mit der europäischen Norm UNI EN 14411 und CE-Kennzeichnung gemäß der Bauprodukteverordnung CPR 305/2011.
  • Verlegung und garantierte Qualität: gemäß UNI 11493-1/2 für Planung, Verlegung und Wartung.

Nützliche technische Details

  • PEI-Klassifizierung: entscheidend für die Auswahl je nach Abriebfestigkeit für Wohn- oder Gewerbebereiche.
  • Rutschfestigkeitsindex R9–R11: wichtig für feuchte Bereiche wie Bäder, Küchen oder Eingänge.
  • Kompatibel mit Fußbodenheizung: optimale Wärmeleitfähigkeit, verformt sich nicht und bietet energetische Effizienz.
  • Verfügbare Formate: von 30x30 cm bis zu Großformaten 120x278 cm – ideal für große Räume und visuelle Kontinuität.

Feinsteinzeug vs Parkett: Was wählen?

Eigenschaft Feinsteinzeug Parkett
Kosten Niedriger, oft weniger als die Hälfte Höher
Pflege Einfach, keine regelmäßigen Behandlungen Benötigt Öle, Wachse, Schleifen
Haltbarkeit Hoch: widerstandsfähig gegen Kratzer, Feuchtigkeit, Chemikalien Empfindlich, kratz- und feuchtigkeitsempfindlich
Komfort Neutrale Temperatur Warm und gemütlich

Vergleiche zeigen, dass Feinsteinzeug deutlich günstiger und praktischer ist, mit entscheidenden Vorteilen bei Pflege und Widerstandsfähigkeit.

Kollektionen bei Quaranta Ceramiche

Entdecke die Kollektionen Marazzi Vero, Evolutionmarble, Marbleplay, Block, Pietra di Noto und Mystone Lavagna – für jede Optik und jeden Raum. Jede Kollektion garantiert zertifizierte ästhetische und funktionale Qualität.

Markt- und Verbrauchstrends

  • Im Jahr 2024 macht Feinsteinzeug 31 % des italienischen Fliesenmarkts aus.
  • Jährlich werden in Italien über 80 Mio. m² Feinsteinzeug verlegt.
  • Der Export italienischer Keramik wuchs 2021 um 13 %.
  • Der globale Rückgang 2023 wird bis 2028 ausgeglichen sein.

Empfohlene Anwendungen und Pflege

  • Küche und Bad: am besten rutschfeste Marmor- oder Zementoptik.
  • Wohn- und Schlafbereiche: Holz- oder Steinoptik für gemütliches Ambiente.
  • Reinigung: mit feuchtem Tuch und neutralem Reinigungsmittel. Keine Säuren oder Wachse.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Feinsteinzeug auch für Bäder geeignet?

Ja, dank seiner Wasserfestigkeit und der Verfügbarkeit rutschfester Oberflächen ist es ideal für feuchte Bereiche wie Bäder.

Benötigt Feinsteinzeug spezielle Pflege?

Nein, normale Reinigung mit Wasser und neutralem Reinigungsmittel genügt. Keine Behandlung mit Ölen oder Wachsen nötig.

Entspricht es den italienischen und europäischen Normen?

Ja, Produkte aus Feinsteinzeug entsprechen der UNI EN 14411 und der Bauprodukteverordnung CPR 305/2011 mit verpflichtender CE-Kennzeichnung.

Was ist der Unterschied zwischen Holzoptik-Feinsteinzeug und Parkett?

Holzoptik-Feinsteinzeug imitiert perfekt die Optik von Parkett, ist aber widerstandsfähiger, wasserfest und pflegeleichter.

Fordere dein persönliches Angebot an

Stöbere in unseren Kollektionen und kontaktiere uns für ein kostenloses Angebot oder eine individuelle Beratung. Unsere Experten begleiten dich Schritt für Schritt zur idealen Wahl für deinen Innenbereich.

Kostenloses Angebot anfordern

Product added to wishlist

Hallo!