Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Newsletter-Abonnenten gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679
Datenverantwortlicher
Der Datenverantwortliche ist Quaranta Ceramiche S.r.l., mit Sitz in Manduria, Strada Statale 7 Ter km 33+900, Industriegebiet – Manduria. E-Mail-Kontakt: info@quarantaceramiche.it.
Beschreibung der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden über das Anmeldeformular für den Newsletter erhoben, um Marketing- und Werbeaktivitäten für eigene Produkte und Initiativen (d.h. von verbundenen und/oder kontrollierten Unternehmen) sowie von Dritten (d.h. Geschäftspartnern und Outsourcern) durchzuführen, die für den Nutzer von Interesse sein könnten. Dies geschieht unter vollständiger Einhaltung der geltenden Vorschriften, unter Gewährleistung der Sicherheit, Vertraulichkeit und des Schutzes der verarbeiteten Daten sowie der Grundrechte und -freiheiten, die gemäß der DSGVO anerkannt sind. Die Daten werden direkt von der betroffenen Person bereitgestellt, die sich für den Newsletter anmeldet.
Betroffenengruppen
Nutzer, die sich durch das Online-Formular für den Newsletter anmelden.
Einwilligung zur Newsletter-Anmeldung für Minderjährige unter 18 Jahren
Personenbezogene Daten von Personen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren dürfen nur mit der Einwilligung eines Elternteils oder gesetzlichen Vertreters bereitgestellt werden. Quaranta Ceramiche S.r.l. lehnt jede Verantwortung ab, falls der Nutzer falsche, unwahre oder Daten Dritter, einschließlich Minderjähriger, angibt, für die er nicht berechtigt und/oder ausdrücklich autorisiert ist, diese weiterzugeben und die Einwilligung zur Verarbeitung zu erteilen. Der Nutzer übernimmt die volle Verantwortung für ein solches Verhalten.
Arten der gesammelten Daten
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind diejenigen, die vom Nutzer freiwillig durch das Online-Formular bei der Anmeldung zum Newsletter bereitgestellt werden, insbesondere: NAME, NACHNAME und E-MAIL.
Zweck der Datenverarbeitung
Direktes Newsletter-/Marketing des Datenverantwortlichen:
Personenbezogene Daten werden für den Versand von Newslettern mit kommerziellen Informationen zu den von Quaranta Ceramiche S.r.l. angebotenen Dienstleistungen und Produkten per E-Mail verarbeitet.
Durch die Anmeldung zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse der betroffenen Person automatisch in eine Kontaktliste aufgenommen, die regelmäßig E-Mails mit Informationen, Werbebotschaften und/oder Werbeinhalten erhalten kann.
Newsletter-/Marketingaktivitäten im Auftrag Dritter:
Personenbezogene Daten werden für den Versand von Newslettern mit technischen oder kommerziellen Informationen zu den Dienstleistungen und Produkten von Geschäftspartnern und Outsourcern von Quaranta Ceramiche S.r.l. per E-Mail verarbeitet.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die ausdrückliche Einwilligung durch eine Erklärung zur Zustimmung für den Versand des Newsletters durch den Verantwortlichen sowie eine spezifische Zustimmung für den Versand von Newslettern im Auftrag Dritter (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
Gemäß Art. 7 DSGVO kann die betroffene Person die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung kann über den entsprechenden Link in der Fußzeile der E-Mail-Newsletter erfolgen und führt zur Einstellung des Versands des Newsletters. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
Empfänger und Kategorien von Empfängern
Die personenbezogenen Daten, die vom Datenverantwortlichen verarbeitet werden, werden nicht verbreitet.
Die Daten können jedoch an die Mitarbeiter des Datenverantwortlichen weitergegeben werden, die zur Verarbeitung autorisiert sind, sowie an externe Personen, die mit dem Verantwortlichen zusammenarbeiten und als Auftragsverarbeiter oder unter der Autorität des Verantwortlichen tätig sind.
Neben dem Datenverantwortlichen könnten auch andere an der Organisation der Website beteiligte Parteien Zugang zu den Daten haben (z. B. Verwaltungs-, Handels-, Marketing- und Rechtsabteilungen, Systemadministratoren) sowie externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Post- und Kommunikationsagenturen).
Die aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden. Quaranta Ceramiche S.r.l. ist verpflichtet, Daten auf spezifische Anfrage an öffentliche Behörden weiterzugeben.
Der Newsletter wird über die Plattform Mailchimp (Plattform des amerikanischen Unternehmens Rocket Science Group LLC, mit Sitz in Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, Georgia, USA) versendet.
Übermittlung ins Ausland
Die Daten werden in den Betriebsstätten des Datenverantwortlichen sowie an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem die an der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind. Daher überträgt der Datenverantwortliche diese personenbezogenen Daten nicht in Drittländer oder an internationale Organisationen außerhalb der EU.
Es wird jedoch die Möglichkeit vorbehalten, Cloud-Dienste zu nutzen. In diesem Fall werden die Anbieter von Diensten unter denen ausgewählt, die angemessene Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bieten. Für die Verarbeitung der an diese Unternehmen übermittelten Informationen und Daten werden vergleichbare Schutzniveaus wie für die personenbezogenen Daten der eigenen Mitarbeiter gefordert. Es werden nur die für die verfolgten Zwecke notwendigen Daten übermittelt, unter Anwendung der in Kapitel V der DSGVO vorgesehenen rechtlichen Instrumente.
Dauer der Verarbeitung
Der Datenverantwortliche speichert und verarbeitet personenbezogene Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um die angegebenen Zwecke zu erfüllen, d. h. für den Zeitraum, in dem der Datenverantwortliche den Dienst aufrechterhält, mit einer maximalen Dauer von 2 Jahren ab Einwilligung, sofern diese nicht vorher widerrufen wird.
In jeder E-Mail wird dem Nutzer die Möglichkeit gegeben, sich über einen entsprechenden Link in der Fußzeile vom Dienst abzumelden.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, ihre weitere Speicherung ist erforderlich, um nachträglichen vertraglichen Verpflichtungen, gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen nachzukommen.
Art und Natur der Bereitstellung
Die Daten werden rechtmäßig und nach Treu und Glauben für die oben genannten Zwecke unter Einhaltung der in Art. 5 Abs. 1 DSGVO festgelegten Grundsätze und Vorschriften erhoben und gespeichert.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt mit IT-, telematischen und manuellen Mitteln, die eng mit den Zwecken der Verarbeitung verbunden sind und die Sicherheit und Vertraulichkeit der bereitgestellten Daten gewährleisten.
Die Bereitstellung der Daten für die oben genannten Zwecke ist völlig freiwillig. Eine Weigerung, personenbezogene Daten bereitzustellen, das Fehlen einer Einwilligung oder deren Widerruf für einen oder mehrere Zwecke führt dazu, dass der Newsletter nicht empfangen werden kann.
Automatisierte Verarbeitung
In keinem Fall werden im Rahmen der hier beschriebenen Verarbeitungsvorgänge Entscheidungen auf der Grundlage automatisierter Prozesse über natürliche Personen getroffen.
Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben gemäß Art. 15 bis 22 DSGVO folgende Rechte:
- Zugang zu ihren Daten beantragen;
- Überprüfung und Berichtigung ihrer Daten verlangen;
- Eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen;
- Der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen;
- Die Einschränkung der Verarbeitung verlangen;
- Die Löschung oder Entfernung ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben.
Die betroffene Person hat zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen oder rechtliche Schritte einzuleiten, falls sie der Meinung ist, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Zur Ausübung ihrer Rechte können Nutzer eine Anfrage an folgende E-Mail-Adresse senden: info@quarantaceramiche.it.